Kennlinientester

Unterschiedlichste Normen und Sicherheitsvorschriften für die Elektronikindustrie geben spezielle Testverfahren vor und machen das Erreichen bestimmter Kennwerte zur Voraussetzung dafür, dass ein Bauteil überhaupt verwendet werden darf. Dabei gehen einzelne Normen und ganze Industriesektoren wie die Medizingeräte- oder die Luft- und Raumfahrtbranche mit ihren Forderungen nach Zuverlässigkeit weit über die Vorgaben für Standardleiterplatten hinaus. Erfüllbar werden diese Forderungen durch gezieltes Testen im laufenden Fertigungsprozess.

Die führenden Bestückungsplattformen von Europlacer können die elektrischen Kennwerte und die Bauteilpolarität der zu bestückenden Bauteile mit einer LCR-Testbrücke überprüfen.

Beschreibung

Verteidigung, Luftfahrt, Medizin

Das Testsystem sichert nicht allein das Vorhandensein einer Komponente, sondern ermittelt mithilfe einer LCR-Brücke auch deren tatsächliche Kennlinien. So wird sichergestellt, dass bei der Produktion keine Bauteile mit falschen oder außerhalb der Toleranzgrenzen liegenden Kennwerten, aber auch keine beschädigten Komponenten bestückt werden. Sehr wichtig: das Testsystem kann separat und unabhängig mit den spezifischen Vorgaben jeder internationalen Norm oder anhand der Vorgaben einer beliebigen Einrichtung kalibriert werden. Damit garantiert das System Ihnen selbst und Ihren Kunden auch bei höchst anspruchsvollen Aufgaben immer eine vorschriftsgemäße, regelkonforme Umsetzung.

Das Testpad befindet sich geschützt im Inneren des Bestückungsautomaten, das Prüfsystem hat keine störenden Auswirkungen auf andere Maschinenressourcen. Der Test wird als Teil des Bestückungsvorgangs selbst realisiert und erfolgt direkt nach dem Aufnehmen des Bauteils von der Rolle, jedoch vor dem Starten des Bestückens auf die Leiterplatte. Als fehlerhaft erkannte Bauteile werden automatisch abgewiesen. Bei einem Vergleich mit anderen Prüflösungen liegt die Testpad-Methode von Europlacer nicht nur durch den schnelleren Durchsatz vorn – trotz höherer Geschwindigkeit liefert das System beim Bauteiltest auch präzisere Messwerte.

Das Testsystem kann neben der Prüfung der elektrischen Werte passiver Bauteile (Widerstände, Kondensatoren und Induktivitäten) auch die Polarität von Dioden verifizieren. In Verbindung mit Europlacers Software RC 5-16 ermöglicht Ihnen der Test auch die Messung der Charakteristika sämtlicher Typen von Dioden (Spannungen bis 36 V).

In Verbindung mit Europlacers Rückverfolgungssystem können Sie Daten zu allen bestandenen Tests und abgewiesenen Bauteilen archivieren. Damit haben Sie die Sicherheit und den Beleg, dass die Tests und der Bestückungsprozess unter Einhaltung der Vorgaben zu Gestaltung und Umsetzung erfolgten.

Eigenschaften / Vorteile

Gute Prozesse – mit Garantie

Das Testsystem folgt vorgegebenen Prüfprotokollen, um Abweichungen zu minimieren und die Konsistenz des Testprozesses zu gewährleisten.

Schutz vor Problemen durch menschliches Versagen

Menschliche Fehler können bei manuellen Testprozessen niemals sicher ausgeschlossen werden. Durch die Verwendung von Kennlinien-Prüfsystemen lässt sich die Fehlerquote aber zumindest stark reduzieren. Automatisierung sorgt dafür, das Risiko von Fehlern durch Ermüdung, Ablenkung oder Unaufmerksamkeit so klein wie möglich zu halten.

Höherer Durchsatz als bei anderen Systemen

Automatisierung und optimierte Testalgorithmen ermöglichen ein rasches Testen mehrerer Komponenten in kürzerer Zeit. Dadurch wächst die Effizienz der Fertigung, und die Produkte gelangen früher auf den Markt.

Selbst kleinste Bauteile sind testbar (bis herab zu 01005)

Der Kennlinientester ist die Gewähr dafür, dass auch kleinste Bauteile moderner Elektroniksysteme einer strengen Funktions- und Qualitätsprüfung unterzogen werden können.

Verknüpfung mit der Rückverfolgungstechnologie durch Protokollierung aller Testdaten für die Analyse

Die Möglichkeit der Rückverfolgung steigert die Qualität, sie unterstützt die Analyse von Mängeln und sorgt die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Endergebnis: Mehr Transparenz und klare Zuständigkeiten im Fertigungsbereich.

Technische Daten

  Kennlinientester
Bauteil-Größenbereich von 01005 bis 8 mm x 12 mm
Widerstände von 0 bis 4 MΩ
Kondensatoren von 1 pF bis 300 μF
Induktivitäten von 2 μH bis 100 H
Dioden (bis 36 V)